Handchirurgie Köln

Fachärzte für Augenlidstraffung in Köln

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst

Ihre Fachärzte für Handchirurgie

Gerne wollen wir Ihnen bei der Therapie in der Handchirurgie in Köln Ihren Beschwerden mit jahrzehntelanger Erfahrung als Handspezialisten behilflich sein. Im Bereich der plastischen Handchirurgie wird unter Handchirurgen die detaillierte Kenntnis im Fachbereich der anatomischen Strukturen mit dem handwerklichen operativem Geschick vereinigt. Hände stellen das perfekte Zusammenspiel des anatomischen Aufbaus von Nerven, Gefäßen, Sehnen, Bändern und Gelenken dar, die uns komplexeste Greiffunktionen als auch kraftvolles Zupacken ermöglichen. Oft erkennen wir erst bei Einschränkungen durch Erkrankungen und Beschwerden, wie sehr wir auf die bisher als selbstverständlich wahrgenommene Funktionsfähigkeit der Hände angewiesen sind.

Fachärzte für Augenlidstraffung in Köln

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst

Therapie Rhizarthrose Köln

Verschleiß des Daumensattelgelenks

Der häufigste Verschleiß an der Hand ist der des Daumensattelgelenkes. Am Zusammentreffen des ersten Mittelhandknochens mit dem großen Vieleckbein kann es in Folge von Unfällen, aber insbesondere im Alter zu schmerzhaften Verschleißerscheinungen kommen. Diese können nicht primär geheilt werden, aber eine nichtoperative Behandlung kann zunächst bei mäßiger Ausprägung die Beschwerden lindern. Kommt es jedoch zum verstärkten Gelenkverschleiß ist unter Umständen eine Operation nötig.

Behandlung von Ganglion

Was ist ein Ganglion?

Ein Ganglion ist eine zystenartige Ausbuchtung der Gelenkkapsel oder der Sehnenscheiden der Hand. Am häufigsten tritt ein Ganglion beuge- oder streckseitig am Handgelenk, jedoch auch an den Fingern, auf. Die Ursachen können Reizzustände, Schwächungen der Gelenkkapsel oder auch Verschleißerscheinungen der Gelenke sein. Treten Schmerzen oder Einschränkungen in der Bewegungsfähigkeit auf, können die Ganglien durch kleine handchirurgische Eingriffe entfernt werden.

Künstliches Gelenk nötig?

Brauchen Sie ein künstliches Gelenk?

Neben dem Ersatz des Daumensattelgelenkes durch ein künstliches Gelenk, welches bei bestimmten Indikationen zum Einsatz kommen kann, steht als bewährte Methode die sogenannte Resektionsarthroplastik zur Verfügung. Dabei wird das vom Verschleiß betroffene große Vieleckbein schonend entfernt, verschliessene Gelenkanteile können nicht mehr aufeinander reiben und Schmerzen verursachen. Das entstehende, innere Narbengewebe ersetzt das Gelenk. Nach vollständiger Abheilung kann dieses wieder schmerzfrei bewegt werden.

Nervenkompressionssyndrome

Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom

Bei den Nervenkompressionssyndromen kommt es aus verschiedenen Gründen zur Einengung von sensiblen und motorischen Nerven. Dies führt zum Einschlafen und Kribbeln der Finger bis hin zur Abschwächung der Muskelkraft. Die Kompressionssyndrome können an verschiedenen Stellen der Hand und des Unterarms bis zum Ellenbogengelenk auftreten.

Wie sehen die häufigsten Syndrome in dem Gebiet der Hände aus?

Die häufigsten Syndrome

Die beiden häufigsten Engpass-Syndrome bei Patienten in unserer Klinik sind das Karpaltunnelsyndrom und das Sulcus ulnaris Syndrom. Beim Karpaltunnelsyndrom liegt eine Einengung des Mittelnerves (Nervus medianus) in Höhe des Handgelenkes vor. Hier kann ein kleiner operativer Eingriff die Enge beseitigen, so dass das normale Gefühl in den Fingern zurückkehrt. Beim Sulcus ulnaris Syndrom muss die Einengung des Ellennerves (Nervus ulnaris) auf der Innenseite des Ellenbogen ebenfalls über einen kleinen Schnitt beseitigt werden.

Tendovaginits stenosans

Schnellender Finger

Beim Schnellenden Finger kommt es zum Einklemmen der Fingerbeugesehnen in den Ringbändern der Fingergrundgelenke. Dabei tritt ein schmerzhaftes Schnappen bei der Beugung bzw. der Streckung der Finger auf. Ringbänder sind die straffe Bandführung der Beugesehnen am Knochen. Das Grundgelenkringband kann über einen winzigen Schnitt eröffnet werden, sodass die Beugesehnen im Anschluss wieder frei gleiten können. Funktionelle Beeinträchtigungen entstehen dadurch nicht, das Ringband verheilt wieder in weitere Stellung.

Dupuytren`sche Kontraktur

Gutartige Verdickung und Verkürzung der Faserschicht

Die Dupuytren´sche Kontraktur ist eine gutartige Verdickung und Verkürzung der Faserschicht der Handinnenfläche. Knotige Verdickungen können beim Zupacken schmerzhaft sein, zusätzlich kann es zur Verkürzung kommen, sodass sich ein Strang unter der Haut bildet und dieser die Streckfähigkeit der Finger behindert. Bei leichter Ausprägung der Dupuytren´schen Kontraktur kann eine operative Behandlung mit Durchtrennung des Stranges durch die Haut erfolgen, bei ausgeprägteren Befunden muss hingegen das verdickte Fasergewebe über einen Hautschnitt entfernt werden. Nach der Operation sollte eine physiotherapeutische Beübung erfolgen, sodass der wiedererlangte Bewegungsumfang erhalten bleibt.

Gesunheit Ihrer Hand

Ihre Hand Gesundheit liegt uns am Herzen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unseren Sprechstunden. Ob Sie nun aus der Umgebung sind, Verletzungen bereits bestehen, generell Fragen zur Hand haben oder Sie Fragen zu Schwerstverletzungsartenverfahren haben, können Sie sich gerne an unsere Praxis bezüglich unserer plastischen Chirurgie wenden. Insbesondere Schwerstverletzungsartenverfahren bei der Hand als Mediziner liegen uns am Herzen und beraten daher unsere Patienten gerne.

Sie benötigen ein ausführliches und persönliches Gespräch oder haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, falls Sie Fragen haben sollten. Als renommierte Fachpraxis in Köln legen wir großen Wert darauf, dass Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ihre Gesundheit stets im Mittelpunkt stehen. Unsere umfassende Expertise auf unserem Gebiet gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie bei uns die für Sie wichtigen Informationen erhalten, ohne auf allgemeine Ratschläge angewiesen zu sein. Wenn es um eine Operation geht, sollten Sie unbedingt auf Experten setzen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Sie können uns gerne telefonisch unter der Nummer 0221 - 39800370 kontaktieren oder uns eine E-Mail an info@richrath-wuest.de schreiben. Wir garantieren Ihnen, dass Sie unsere Praxis mit einem guten Gefühl verlassen werden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Praxis Richrath & Wüst