Brustverkleinerung Köln

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst
Brustverkleinerung: Mehr Lebensqualität durch eine kleinere Brust
Viele Frauen leiden unter zu großen Brüsten, die in Rückenschmerzen, aber auch in einer zunehmenden psychischen Belastung resultieren. Eine Brustverkleinerung hat für Frauen die Vorteile, Schmerzen zu lindern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Oberstes Ziel einer Brustverkleinerung in Köln ist, den Leidensdruck zu mindern und eine formschöne Brust zu erschaffen, die sich den Körperproportionen vollkommen anpasst.
Die Einsatzgebiete sind breit. Bei Einzelfällen bleibt es nicht, im Gegenteil. Wir sind in Köln und Umgebung mit unserer Klinik als Facharzt und Experten bekannt.

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst
Gründe für eine Brustverkleinerung
Wenn die Brustverkleinerung der letzte Ausweg ist
Eine große Brust kann genetisch bedingt sein. Weiter ist möglich, dass die große Brust durch eine Schwangerschaft entsteht oder dass sich die Brust aufgrund einer erheblichen Gewichtszunahme ebenfalls vergrößert. Hieraus wiederum resultieren in der Regel vergrößerte Brustwarzen sowie hängendes Gewebe. Die Brustvergrößerung kann Beschwerden im Nacken- und Rückenbereich, Entzündungen unterhalb des Busens, sog. Ekzeme und Schädigungen der Schulter durch einschneidende BH-Träger verursachen.
In nur wenigen Fällen sind natürliche Brustverkleinerungen oder eine Bruststraffung umsetzbar, wenn Sie sich ausreichend bewegen und gut ernähren. Ein operativer Eingriff über die Unterbrustfalte durch einen Chirurgen wird notwendig. Dr. Richrath und Hr. Wüst sind seit vielen Jahren Experten auf diesem Gebiet und orientieren sich bei der Brustverkleinerung in erster Linie an einem ästhetischen Gesamtbild.
Behandlung Brustverkleinerung
Die Behandlung bei einer Brustverkleinerung
Abgesehen davon, dass Ihre Beschwerden nachlassen und Sie sich schon bald frischer und selbstbewusster fühlen werden, profitieren Sie nach der Operation in der plastischen Chirurgie von einer formschönen Brust, die an die Proportionen Ihres Körpers angepasst ist.
Deshalb ist es wichtig, dass wir Sie vor dem Eingriff eingehend untersuchen und wir uns einen Eindruck über die Anatomie Ihres Körpers verschaffen.
Die Techniken der Brustverkleinerung
Techniken & Arten der Brustverkleinerung
Neben dem inverted T Verfahren gibt es weitere Verfahren, die zu den bewährten Methoden der Brustverkleinerung zählen. Um die geeignete Technik und Methode für Sie herauszufiltern, müssen Sie die folgenden Aspekte betrachten: Die Brustgröße, die Brustform, die Symmetrie der Brüste, die Anatomie, die Größe der Brustwarze und des Warzenhofes, die Dehnbarkeit der Haut und die Proportionen des Körpers. Dank unserer Erfahrung können wir Ihnen mehrere Möglichkeiten in diesem Bereich anbieten.
Circumareolare Brustverkleinerung
Bei der circumareolaren Brustverkleinerung wird überschüssiges Gewebe aus der Brust entfernt, indem ein Schnitt um den Warzenhof herum gemacht wird. Diese Technik eignet sich besonders für Patientinnen mit mäßiger Brustvergrößerung und guter Hautelastizität.
Durch die begrenzte Narbenbildung und den Erhalt der natürlichen Form der Brust ist diese Methode ästhetisch ansprechend. Allerdings ist der Grad der Verkleinerung, der mit dieser Technik erzielt werden kann, begrenzt.
Wise-Pattern-Reduktion Brustverkleinerung
Die Wise-Pattern-Reduktion, auch bekannt als "Anker"- oder "umgekehrtes T"-Technik, ist eine invasive Brustverkleinerungsmethode, bei der ein Schnitt um den Warzenhof, senkrecht von dort bis zur Unterbrustfalte und entlang der Unterbrustfalte gemacht wird.
Diese Technik ermöglicht eine umfangreiche Entfernung von überschüssigem Brustgewebe und eignet sich besonders für Frauen mit großer Brustvergrößerung oder schlechter Hautelastizität. Allerdings bleibt eine größere Narbenbildung zurück als bei den anderen Techniken.
Circumverticale Brustverkleinerung
Die circumverticale Brustverkleinerung, auch als "Lollipop"-Technik bekannt, ist eine Methode, bei der ein Schnitt um den Warzenhof und senkrecht von dort bis zur Unterbrustfalte gemacht wird.
Diese Technik ermöglicht eine größere Brustverkleinerung als die circumareolare Methode und hinterlässt weniger sichtbare Narben als die Wise-Pattern-Reduktion. Die Methode ist ideal für Frauen mit mäßiger bis großer Brustvergrößerung und guter Hautqualität.
Suction Assisted Brustverkleinerung
Die Suction Assisted Brustverkleinerung ist eine minimal-invasive Methode, bei der überschüssiges Fettgewebe aus der Brust mittels Liposuktion entfernt wird. Diese Technik eignet sich vor allem für Frauen, deren Brüste hauptsächlich aus Fettgewebe bestehen und die keine gravierenden Veränderungen der Brustform oder -position benötigen.
Vorteile dieser Methode sind die geringe Narbenbildung und die kürzere Erholungszeit im Vergleich zu anderen Brustverkleinerungsmethoden.
Die Vorbereitung der Brustverkleinerung
Die Vorbereitung
Wir werden Sie in einem ersten Gespräch über Ihre Brust ausführlich beraten und eingehend untersuchen. Ungefähr 14 Tage vor der Inzision werden Sie Ihren dann behandelnden Arzt nochmals in der Praxis aufsuchen. Es erfolgt eine weitere Untersuchung und Sie erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Ebenso erhalten Sie als Patientin in diesem Termin alle für den Eingriff der Brustverkleinerung wichtigen Anweisungen und ein Rezept für die Medikamente, die Sie vor bzw. nach der Inzision einnehmen müssen. Im Vorfeld der Operation kann eine Laboruntersuchung und eine Mammographie sinnvoll und ratsam sein. Wir beraten Sie hierzu gerne ausführlich
Ablauf der Brustverkleinerung
Der Ablauf der Brustverkleinerungs-Operation
Wir führen die Brustverkleinerung ambulant unter Vollnarkose durch. Während dieser Zeit werden Sie von einem erfahrenen Anästhesisten überwacht. Die Inzision dauert ca. vier Stunden. Danach werden Sie in einen Aufwachraum gebracht.
Eine Krankenschwester kümmert sich dort um Sie. Ungefähr zwei Stunden nach der Inzision werden Sie wieder vollständig wach sein. Während des stationären Aufenthaltes kümmern sich erfahrene Krankenschwestern und Ärzte um Sie und unterstützen Sie gerne. Wir beraten Sie hierzu vorab umfangreich
Die Genesungsphase nach der Brustverkleinerung
Die Genesungsphase
Innerhalb der ersten sieben Tage nach der Inzision sollten Sie nicht arbeiten. Während dieser Zeit tragen Sie einen speziellen BH, den wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Die ein oder andere Seite wird beim Ruhen etwas weh tun. Um die Brust nach der ersten Woche nicht zu überlasten und gleichzeitig weiterhin zu schützen, sollten Sie für einige Zeit einen Sport-BH tragen. Mit dem Sport sollten Sie ca. drei bis vier Wochen warten. Es dauert ungefähr drei Monate bis die Brust ihre neue Form angenommen hat.