Bruststraffung Köln

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst
Bruststraffung: Schöne und straffe Brüste für mehr Selbstbewusstsein
Eine Hängebrust ist kein kleines, unscheinbares Phänomen, das nur wenige Frauen betrifft. Schwangerschaft oder starke Gewichtsabnahme schwächen das Bindegewebe der Haut. Mit der Bruststraffung Köln wirken wir dem entgegen!
Mit zunehmendem Alter lässt die Struktur der Brust immer mehr nach. Für die meisten Frauen ist dies ein Grund zur Beunruhigung. Das Selbstbewusstsein leidet hierunter. Über ein ideal eingesetztes Beratungsgespräch können wir sicherstellen, dass Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen - dank unserer Straffung!

Dr. Phillip Richrath & Andreas L. Wüst
Bruststraffung für mehr Selbstbewusstein
Straffe Brüste: Wie eine Bruststraffung Ihr Selbstvertrauen steigern kann
Es gibt eine Möglichkeit, die die Brust wieder in eine straffe und jugendliche Form bringt, sodass sie auch nach einer Schwangerschaft schön aussieht. Die Arbeitsweise nennt sich weder Brustverkleinerung, noch Implantat Einsatz, sondern Bruststraffung.
Wir wenden die Straffung als Verfahren seit vielen Jahren erfolgreich an und ermöglichen vielen Frauen hierdurch ein vollkommen neues Haut- und Lebensgefühl.
Folgen einer schlaffen Brust
Unangenehme Kettenreaktionen einer schlaffen Brust
Die Brustform hat einen Einfluss auf das Selbstwertgefühl einer Frau. Nicht nur das Selbstwertgefühl leidet darunter, sondern auch der Körper selbst. Vergrößerte Warzenhöfe, dünne und überdehnte Haut, schlaffes Gewebe und generell eine unschöne Ausprägung der Brüste werden kenntlich.
Wie die Probleme einer schlaffen Brust beseitigt werden
Um diese Probleme zu beseitigen, werden zahlreiche Behandlungen und mehr als nur eine Technik zur Bruststraffung angeboten. Erzielt werden soll mit der Technik der Straffung ein natürliches und ästhetisches Ergebnis, welches nichts mit einer Brustvergrößerung zu tun hat. Die Brust wird angehoben und erhält in einigen Fällen durch Eigenfett oder durch Silikon- Implantate eine neue, vollere und schöne Form, sodass sich die Patientin nach dem Eingriff in ihrer Brust endlich wieder wohlfühlt.
Um dieses Ziel zu erreichen, erörtert Ihr behandelnder Experte in einem ersten Gespräch die Situation. Wir untersuchen Ihre Brust und Ihre Haut. Diese Faktoren und auch die Kosten sind wichtig, um den aktuellen Zustand einschätzen zu können und die geeignete Behandlungsmethode für Sie zu ermitteln.
Methoden der Bruststraffung
Die Wichtigkeit einer Abstimmung der Methode auf individuelle Bedürfnisse
Ihr behandelnder Experte in Köln stimmt die jeweilige Methode auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab, denn gerade in der kosmetischen Chirurgie gleicht nicht eine Situation der anderen.
Nur durch die personalisierte Behandlung können wir in Köln für das beste Ergebnis sorgen.
Jedem Eingriff gehen zahlreiche Untersuchungen und Kosten voraus. Diese sind wichtig, denn zum einen können wir in Köln hierdurch die Ausgangssituation einschätzen und eine geeignete Behandlungsmethode auswählen und zum anderen wird er Sie umfangreich über alle Risiken aufklären.
Circumaerolare Mastoplexie Bruststraffung
Die circumareolare Mastoplexie, auch als "Donut"-Methode bezeichnet, ist eine Bruststraffungstechnik, bei der ein Schnitt um den Warzenhof herum gemacht wird. Überschüssige Haut wird entfernt und die Brust neu geformt, während die Position des Warzenhofs angehoben wird.
Diese Methode eignet sich besonders für Frauen mit leichtem bis mittlerem Brusterschlaffen und guter Hautelastizität. Die circumareolare Mastoplexie hinterlässt eine unauffällige Narbe um den Warzenhof herum.
Wise-Pattern-Mastopexie Bruststraffung
Die Wise-Pattern-Mastopexie, auch als "Anker"- oder "umgekehrtes T"-Technik bekannt, ist eine Bruststraffungsmethode, die einen Schnitt um den Warzenhof, senkrecht von dort bis zur Unterbrustfalte und entlang der Unterbrustfalte vorsieht.
Diese Technik ermöglicht die Entfernung von überschüssiger Haut und das Anheben der Brust bei Frauen mit stärkerem Brusterschlaffen oder geringer Hautelastizität. Die Narbenbildung ist bei dieser Methode stärker ausgeprägt als bei anderen Techniken.
Augmentation Mastopexie Bruststraffung
Die Augmentation Mastopexie kombiniert eine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung, um sowohl die Form als auch das Volumen der Brust zu verbessern. Dies ist besonders geeignet für Frauen, deren Brüste nicht nur erschlafft, sondern auch an Volumen verloren haben, etwa aufgrund von Schwangerschaft oder Gewichtsverlust.
Bei dieser Methode wird die überschüssige Haut entfernt, die Brust neu geformt und ein Implantat eingesetzt, um das gewünschte Volumen zu erreichen.
Circumverticale Mastopexie Bruststraffung
Die circumverticale Mastopexie, auch als "Lollipop"-Technik bezeichnet, ist eine Bruststraffungsmethode, bei der ein Schnitt um den Warzenhof und senkrecht von dort bis zur Unterbrustfalte gemacht wird. Diese Methode ermöglicht die Entfernung von überschüssiger Haut und das Anheben der Brust bei Frauen mit mäßigem Brusterschlaffen und guter Hautqualität.
Die Narbenbildung ist bei dieser Methode weniger ausgeprägt als bei der Wise-Pattern-Mastopexie und ähnlich unauffällig wie bei der circumareolaren Technik.
Die Vorbereitung der Bruststraffung
Die Vorbereitung
Sie werden uns etwa 14 Tage vor der eigentlichen Inzision der Brust erneut besuchen und erhalten nun wichtige Instruktionen, die sich auf die Vorbereitung zur Operation beziehen. Sie werden darüber aufgeklärt, wie Sie sich bis zur OP verhalten sollten und was Sie dringend unterlassen müssen. Um die Risikofaktoren so minimal wie möglich zu halten, beachten Sie die Anweisungen des Arztes unbedingt.
Ihr behandelnder Chirurg wird Sie nochmals untersuchen und Ihnen eventuell Medikamente verschreiben, die vor bzw. nach der Inzision einzunehmen sind. Der Termin bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, alle wichtigen Fragen zu stellen.
Ablauf der Bruststraffung
Die Bruststraffungsbehandlung
Der ambulante oder stationär planbare Eingriff der Bruststraffung wird direkt bei uns unter Vollnarkose durchgeführt. Während der gesamten Inzision ist außerdem ein erfahrener Anästhesist vor Ort, der die Narkose sowie Ihren Zustand überwacht. In der Regel dauert eine Bruststraffung zwei bis drei Stunden.
Anschließend werden Sie in einen Aufwachraum gebracht, wo Sie unter Beobachtung der Schwestern stehen. Sobald Sie vollkommen aus der Narkose erwacht und fit sind, können Sie die Klinik verlassen. Es ist wichtig, dass Sie hierfür eine Begleitperson bei sich haben. Abhängig vom Ausmaß der Operation und Ihren Wünschen und Vorstellungen kann der Eingriff mit einem kurzen stationären Aufenthalt geplant werden.
Die Genesungsphase nach einer Bruststraffung
Die Genesungsphase
Nach der Inzision sollten Sie mindestens eine Woche lang Urlaub nehmen. Sie tragen für ca. sechs Wochen einen speziellen BH, der das Volumen der Brust stützt. Sport vermeiden Sie bitte ebenfalls. Nach ca. sieben Tagen können Sie erstmals leichten Aktivitäten nachgehen wie beispielsweise das Spazieren. Schwere Sportarten, zu denen unter anderem das Krafttraining gehört, führen Sie erst nach sechs Wochen durch, sofern der Facharzt zustimmt.